Wir, die Besa GmbH
Die BESA GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen aus der Region Bitterfeld-Wolfen. Gegründet im Jahr 1990, feierten wir 2020 Jahr unser 30. Jubiläum.
Somit haben wir viel Erfahrung und wissen, auf die Bedürfnisse der Industrie einzugehen.
Angefangen haben wir als Anbieter für „einfache“ Blitzschutzanlagen und konnten uns stetig weiterentwickeln, sodass wir heute spezielle elektrotechnische Anlagen für Industrie und Gewerbe herstellen. Dabei handelt es sich unter anderem um ingenieurtechnische Leistungen, Abwicklung von kompletten Projekten und die Lieferung der dafür benötigten Materialien und Anlagekomponenten.
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, stellen wir die laufende Qualifizierung unserer Mitarbeiter und des ingenieurtechnischen Personals sicher.
Wir erfüllen die Anforderungen der Chemiespezifischen Sicherheitsauditierung:
Die BESA GmbH ist gemäß ISO9001 und gemäß SCC Zertifiziert.
Kontakt aufnehmen
Für alle Sparten werden nach individueller Beratung, auch vor Ort, Lösungen erarbeitet und Angebote erstellt.
Arbeiten bei der BESA GmbH
Wir sind immer auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeitern. Bewirb dich auf eine unserer Stellenanzeigen oder schick uns einfach Deine Initiativbewerbung!
Aktuelles und Presse
Mitteldeutsche Zeitung war zu Besuch bei der BESA
Die Sonnenkönige
ENERGIEVERSORGUNG Kleine Solaranlagen für Mieter boomen. Neuerdings sind die
Balkonkraftwerke sogar steuerfrei zu haben und einige Länder fördern sie. Doch die Energiewende
von unten krankt an bürokratischen Regelungen.
Von Steffen Könau
Mitteldeutsche Zeitung MZ - Halle/Saalekreis vom 28.01.2023, Seite 37 / Blick
MZ Artikel - Die Sonnenkönige

Bildungsmesse Chemiepark Bitterfeld-Wolfen 2022
Die BESA GmbH hat in diesem Jahr wieder an der Bildungsmesse im Chemiepark Bitterfeld-Wolfens als Aussteller erfolgreich teilgenommen.
Dort konnten sich Jugendliche vor der Frage informieren, wie sie ihre Zukunft gestalten können.
Schüler und Schülerinnen, sowie Eltern und weitere Interessenten waren herzlich eingeladen und haben die kosten freie Messe besucht.
Als Highlight konnten wir Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt Eva Feußner und Landrat Andy Grabner an unserem Stand begrüßen.

Im Rahmen des Förderprogramms :
SACHSEN-ANHALT ENERGIE
Zuschüsse für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen
Zeitraum: 1. Februar 2021 – 31. Dezember 2021
konnten wir unseren CO2-Ausstoß erheblich senken. Neben einem Elektrostapler und moderner LED-Beleuchtung produzieren wir nun Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Bürodach.
